SupporT

hi.direkteinreichung & Ihre Apotheken

Alles was Sie zu hi.direkteinreichung wissen müssen als Händler über die Ihre Apotheken-Plattform.
Wie funktioniert die Integration von hi.direkteinreichung über Ihre Apotheken?
Innerhalb des Ihre Apotheken-Portals können Sie unter dem Navigationspunkt "Zukunftspakt" auf den Reiter "hi.health" zugreifen. Von dort aus können Sie ganz einfach das Onboarding starten und hi.direkteinreichung für Ihre Kund·innen verfügbar machen.
Kann ich meinen Kund·innen verschreibungspflichtige Medikamente in Rechnung stellen (Rx-Abrechnung)?
Ja, mit der Integration von hi.direkteinreichung können Sie Ihren Kund·innen erstmals alle verschreibungspflichtigen Medikamente bereits online in Rechnung stellen. Das macht unseren Bezahldienst einzigartig, da bisher kein anderer Zahlungsdienstleiser überhaupt verschreibungspflichtige Medikamente abwickeln kann.
Wie verwalte ich eingehende Bestellungen von Kund·innen, die hi.direkteinreichung als Zahlungsmethode gewählt haben?
Die Bestellungen können auf demselben Navigationsreiter verwaltet werden, den Sie beim Onboarding verwendet haben (Zukunftspakt → hi.health).
Warum ist der Preis für jede neue Bestellung auf €100 oder mehr festgelegt?
Für jedes verschreibungspflichtige Arzneimittel, das online über hi.direkteinreichung bestellt und bezahlt wird, werden €100 auf Kundenseite reserviert.Kund·innen können bis zu vier Rezepte über Ihre Apotheken hochladen, d.h. bis zu €400 werden am Konto des Kunden für Sie gesichert. Es ist wichtig, dass Sie vor der Einziehung des Betrags die tatsächliche Gesamtsumme der Bestellung anpassen (inkl. aller nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel oder Produkte, die zusätzlich bestellt wurden). Der Betrag wird erst dann vom Konto Ihrer Kund·innen abgebucht, wenn Sie auf "Betrag einziehen" klicken. Damit wird auch der ursprünglich reservierte Restbetrag wieder freigestellt.
Wie kann ich den Preis in der Bestellübersicht anpassen?
Sie können die Preise in der jeweiligen Spalte der Bestellübersichtstabelle einfach anpassen, indem Sie die jeweilige Zelle anklicken. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den korrekten Preis eingeben, also die Gesamtsumme der bestellten Produkte (verschreibungspflichtige Arzneimittel als auch weitere nicht-verschreibungspflichtige Arzneimittel und Produkte), da Ihren Kund·innen der Gesamtbetrag in Rechnung gestellt wird.
Woher weiß ich, dass mein Kunde erfolgreich belastet wurde?
Sobald Sie den Gesamtbetrag der Bestellung angepasst haben, können Sie auf die Schaltfläche "Betrag einziehen" klicken. In der selben Spalte wird darauafhin der Status der Bezahlung angezeigt.
Warum muss ich für jede Bestellung eine Rechnung hochladen?
Damit wir uns um die schnelle Erstattung der Gesundheitskosten für Ihre Kund·innen kümmern können, müssen Sie für jede Bestellung die entsprechende Rechnung separat hochladen - diese Dokumente werden anschließend an die jeweilige Versicherung weitergeleitet. Bitte achten Sie deshalb darauf, die Rechnungen zeitnah hochzuladen.
Wann ist eine Bestellung von meiner Seite aus abgeschlossen?
Eine Bestellung wird durch Sie in folgenden 4 Schritten abgeschlossen:

1. Den tatsächlichen Preis auf die korrekte Summe anpassen
2. Das Kund·innenkonto mit der Summe belasten
3. Die entsprechende Rechnung hochladen
4. Die Bestellung als erledigt markieren
Kann ich Bestellungen, die über hi.direkteinreichung bezahlt wurden stornieren?
Ja, Bestellungen können storniert werden, solange Sie die Konten Ihrer Kund·innen noch nicht belastet haben.

Sie haben noch offene Fragen?

Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht finden können? Kontaktieren Sie unser Concierge Team